Unser Appell lautet: Liebe Mitbürger helft mit unseren schönen Heimatort auch
für die Zukunft so zu gestalten und zu erhalten, dass er für uns alle und unsere
Nachkommen lebenswert bleibt.
Liebe IG‘ler und IG-Interessierte,
Wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, musste Barbara Schummel aus Gesundheitlichen gründen das Café schließen!
Deswegen können wir unseren Stammtisch nicht wie geplant am 22.04.2018 durchführen.
Einen neuen Termin für unseren nächsten Stammtisch werden wir noch bekannt geben.
Ein herzliches Dankeschön
sagen wir allen Helferinnen und Helfern unseres ersten Arbeitseinsatzes in diesem Jahr
- am 24. März.2018
Der Vorstand der IG
Eröffnung Steinbruch-Café am 14.10.2017
Zum Wahlcafé
Viel Einsatz erforderten Organisation und Durchführung des Wahlcafés. Vorausschauende, gute Planung und große Einsatzbereitschaft unserer Mitglieder und Freunde führten zum angestrebten Erfolg.
Das Wahl-Café wurde gut angenommen. Es bot seinen Besuchern die Möglichkeit zu einer schmackhaften Erntedank-Mittagsmahlzeit und auch zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und einem reichhaltigen, verlockenden Kuchenbuffet.
Danke an alle unsere Helfer!
Euer Vorstand
Ein herzliches Dankeschön
sagen wir allen Helferinnen und Helfern unseres dritten Arbeitseinsatzes in diesem Jahr - am 16. September 2017.
Unser Aufruf fand – wie immer – gute Resonanz. Wackepickerplatz und der Parkplatz-Bereich am Steinbruchmuseum, zugesagte Zuständigkeitsbereiche der Interessengemeinschaft, vermitteln wieder ein gepflegtes Bild. Gebündelte Kraft rückte auch dem Bauschutt der Gaststätte vom „Becker Max“ zu Leibe. Noch gut verwendbare Sandsteine wurden aussortiert.
Instandhaltungsarbeiten auf dem Spielplatz am Berghof werden wir sinnvollerweise im kommenden Frühjahr anpacken.
Der Vorstand der IG
Anmeldung Arbeitseinsatz
Dritter Arbeitseinsatz 2017
der IG Rammelsbach
in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde
Liebe Gemeindemitglieder
Der Lavendel ruft!
Unser Dorf hat geblüht. So soll es bleiben.
Alles, was kultiviert blühen und gedeihen soll, will gepflegt sein. Deshalb bitten wir Euch zum nächsten Arbeitseinsatz.
Wann? -- Samstag, 9. September 2017, 9:00 Uhr
Wo? -- Treffpunkt : Am Steinbruchmuseum
Was ist zu tun?
1. Lavendel am Wackepickerplatz, an der gegenüberliegenden Straßenseite und am Buswendeplatz schneiden und diese Plätze pflegen.
2. Das ans Steinbruchmuseum angrenzende Terrain von Unkraut befreien und pflegen.
3. Instandhaltungsarbeiten auf dem Spielplatz am Berghof durchführen.
Im Museum waren übrigens viele Tage fleißige Tüftler am Werk. Die Räume sind sehr schön gestaltet. Der Betrachter staunt! Schaut es euch doch mal an!
Für eine warme Mittagsmahlzeit wird um 13.00 Uhr gesorgt. Wir freuen uns wieder aufs gemeinsame Wirken! Es bringt sichtbare Erfolge und macht auch noch Spaß dazu.
Wenn Ihr Lust und Zeit habt mitzuhelfen, dann meldet Euch bitte bei:
Werner Schenkel (0163-1701949) oder
Margit Cassel (0163-8468410)
Lieber Gruß von Euren IGlern
Anmeldung
Kinder-Flohmarkt
Von Kinder für Kinder
Zur Info:
Angeboten werden sollen nur Sachen von Kinder!
zbw. Spielzeug, Spiele, Kleidung
etc.